 | |
 |
|
|
|

Infobroker
Projektbezogene Rechercheleistungen für
Agenturen aller Art
Consultants/ Unternehmensberatungen
Marketing- und Strategieabteilungen,
|
|
- Analysen, Trends, Marktberichten, Studien und Verdichtung von Informationen
- Individuelle Recherchen zu jedem Thema nach Vorgaben des Kunden mit völliger Preistransparenz.
- Nach einer immer kostenlosen Vorrecherche erhalten Sie ein unverbindliches Festpreisangebot, das alles abdeckt.
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Arbeitsweise und Preise
Netstudien unterscheidet sich von anderen Infobrokern im Internet, die oftmals nur standardisierte Angebote für Datenbabkabfragen im Angebot haben. Dabei kann sich jeder oftmals viele dieser Informationen auch völlig kostenlos im Internet besorgen.Der Mehrwert eines Infobrokers ist es nicht, einfache Datenbankabfragen für viel Geld abzurechnen, sondern aus unterschiedlichsten Quellen, auf kostengünstigem Wege die gewünschten Informationen schnell zu finden und sie dann zu verdichten.

Kostenlose Vorrecherche
Viele Standardisierte Infobroker-Leistungen sind frei/ kostengünstig im Internet verfügbar
Viele Infobroker bieten im Internet kostenpflichtige Abfragen zu Handeslregister-Auszügen, Firmenprofilen etc. an und berechnen diese Kosten in die Recherche mit ein. Dabei sind viele dieser Informationen auch kostenfrei im Internet zu finden und können auch vom Kunden selber bedient werden.. Netstudien nutzt solche kostenfreien Informationen auch als eine von vielen Quellen und verdichtet diese Informationen. Bei Netstudien zählt nur das Ergebnis und der Weg zu den Informationen ist für den Kunden völlig nebensächlich, solange die Informationen valide sind.
Sie sollten jedoch nicht gesondert für einzelne Abfragen viel Geld investieren. Das können Sie auch selber machen:
Preisangebot
Netstudien kennt noch zahlreich weitere Datenbanken, die kostenfrei sind und in der Regel den normalen Informationsbedarf der Kunden abdecken. Der Hauptanteil der Recherche liegt aber sowieso in ausgefeilten Suchtechniken in Suchmaschinen. Dadurch kann ein attraktiver Preis für den Kunden angeboten werden.
Nach der Abklärung des Informationsbedarfs erstellt Netstudien ein Festpreisangebot, das alle Kosten pauschal abdeckt. Der konkrete Preis ist abhängig davon, wie weit die Informationen verdichtet werden sollen:
Pauschale Angaben zu Stunden- oder Tagessätzen verwirren oft, das sie nichts über die Qualität und die Schnelligkeit eines Infobrokers aussagen.
Nicht entscheidend ist die Höhe des Stundensatzes, sondern die Schnelligkeit, mit der die Infos gefunden und aufbereitet werden. Netstudien schickt Ihnen gerne Konkrete Fallbeispiele mit Kostenbeispielen zu, Email genügt.
Nehmen Sie ganz einfach und unverbindlich Kontakt auf! Fragen kostet bekanntlich nichts und Sie werden überrascht sein, wieviel verdichtete Informationen Sie für ihr Geld erhalten.
|
|
|
Schulung: Effiziente Internet-Recherche/ Professionelle Internetsuche
Jeder Mitarbeiter nutzt Google für Recherchen, stößt dabei jedoch oft auf Grenzen. Viel Zeit geht verloren und detailliertere Informationen werden oft nicht gefunden
Und hier setzt Netstudien an: In der Schulung soll praxisnah mit vielen firmenbezogenen Übungen aufgezeigt werden, wie bessere und tiefere Suchergebnisse erzielt werden können.
- Wie lassen sich Marktdaten, Unternehmens- oder Branchendaten aufspüren und verdichten?
- Wie findet man Trends, Studien, Informationen zu Personen oder Best Cases?
- Welche Suchtechniken und Suchstrategien können angewendet werden?
Kern der Sache ist es, eine Suchstrategie zu haben, die richtigen Suchwörter zu finden und anschließend die Suchergebnisse auch richtig zu lesen.
Mehr Infos

|

Kostenfreie Handelsregistereinträge
Standardisierte Infobroker rechnen Handelregister-Fundsachen mit Preisen im Bereich von 20 bis 30 Euro ab. Bei Veränderungen und Neueintragungen steigen die Kosten dann nochmals. Dabei sind diese Informationen weitgehend für jeden kostenlos im Internet abrufbar:
Das Unternehmensregister bietet den freien Zugang zu:
- Bekanntmachungen der Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregister
- Veröffentlichungen aus dem elektronischen Bundesanzeiger
- Mitteilungen der Wertpapieremittenten
- Bekanntmachungen der Insolvenzgerichte
Alternativ kann auch das Gemeinsame Registerportal der Länder genutzt werden.
Bonitätsauskünfte
Für Bonitätsauskünfte von Infobrokern werden oft Preise im Bereich von 60 bis 80 Euro abgerechnet. Das alles für eine einfache Datenbankabfrage, ein sehr lukratives Geschäft, wenn diese Kostenstruktur hier valide ist. In den meisten Fällen dürfte auch der Service von Bonität-Finder genügen, der Bonitätsinformationen zu einem Bruchteil der Kosten anbietet. Und direkt im Internet abrufbar.
Firmenprofile
Durch einen Prepaid-Account bei Hoppenstedt können sie 10 Profile für 100 Euro + Mwst erhalten. Wenn Sie mehr Profile buchen, sinkt der Preis. Standardisierte Infobroker bieten solche Services oft für 20 bis 25 Euro pro Profil ab.
Studienverzeichnisse
Einige Infobroker verlangen sogar für die Suche nach Inhaltsverzeichnissen von großen kostenpflichtigen Studien Preise von bis zu 60 oder 70 Euro. Nur für das Inhaltsverzeichnis. Dabei gibt es auch hier kostenfreie Studien-Portale, in denen jeder nach Studien Suchen kann und auch die Inhaltsverzeichnisse kostenlos anschauen kann:
|
|
|
|
Seitenanfang
|
 | |
|
Seitenanfang
|
 | |
 |
|
 |
 |
|